Da uns der Neustart in Birkendorf nach längerer Pause äußerst erfolgreich gelungen ist, führen wir unseren Klassiker weiter fort und bieten wieder ein schönes Zeltlager an.
Wie ist der Ablauf des Zeltlagers geplant?
Wir fahren in der Zeit vom 10.08.2025 bis 24.08.2025, also in den letzten beiden Ferienwochen. Das Aufbauteam fährt mitsamt dem Gepäckwagen einen Tag früher.
Die Unterbringung erfolgt in vereinseigenen Zelten. Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis
17 Jahren. Die Teilnahmegebühr beträgt 590 Euro pro Person.
Am Programm soll nicht gespart werden: Folglich werden wir wieder Ausflüge, Geländespiele, Bastelarbeiten und Schwimmen im Waldschwimmbad usw. anbieten. Für Vorschläge zu weiteren Aktivitäten sind wir offen. Die Fahrtleitung übernimmt das Vorbereitungsteam.
Anmeldungen sind bis zum 28.02.2025 an Uli Klümpen zu schicken. Die entsprechende Postanschrift, das Anmeldeformular und weitere Informationen findet Ihr im PDF-Download.
1. Platz: Birgit Krings & Regina Stelzer
2. Platz: Petra Rußbild & Martina Kluth
3. Platz: Bärbel Lenz-Schudoma & Brigitte Hellmann
4. Platz: Melanie Holtsteger & Anna Frauenrath
Zum sportlichen Abschluss des Jahres konnten nun doch noch die Einzel-Vereinsmeisterschaften der Herren stattfinden. Zur Stärkung gab es wie immer ein Buffet, welches die Beteiligten organisiert und zuvor in der Halle Bellenweg aufgebaut hatten. Es gab wieder einen spannenden Wettkampf, der nach über vier Stunden seine Sieger gefunden hatte. So gewann Silvio Piseddu ungeschlagen die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Herren A und Bruno Deyda der Herren B. Herzlichen Glückwunsch!
Herren A:
Silvio Piseddu
Henning Müller
Moritz Drawz
Herren B:
Bruno Deyda
Reinhold Dewenter
Aram Agob
Alle Jahre wieder… mit heißem Glühwein oder Kinderpunsch am Feuerkorb gemeinsam Weihnachtslieder singen und sich mit einer leckeren Wurst stärken. Schön, stimmungsvoll und leider wieder viel zu schnell vorbei, so war der diesjährige Glühweinabend mit Gesang des Blau-Rot Forstwald e.V. zusammen mit dem Bürgertreff Forstwald, wie immer am Pfarrheim Maria Waldrast. Sogar der Nikolaus kam überraschenderweise auf dem Motorrad in der Pause vorbei und verteilte Geschenke. Für Stephan und Silvio an den Gitarren war es besonders schön das alle mitgesungen haben. Bei einigen Liedern entstand wie jedes Jahr echtes Gänsehaut-Feeling. Unsere lieben Damen an der Theke hatten wieder mal alle Mühe, denn Singen macht durstig und hungrig. So gingen alle Würstchen auf, nur ein paar Tröpfchen Glühwein blieben über. In diesem Zusammenhang ein herzliches Dankeschön für die Organisation an Bärbel, Brigitte und Petra. Nach dem singen gab es noch Zeit für Gespräche und gemeinsames Lachen, bis spät in die Nacht.
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und bis zum nächsten Glühweinabend mit Gesang!